Fachmedien
Fachjournalismus
Ernährung und Verpflegung sind meine Spezialgebiete auch als Fachjournalistin. Themen rund um Essen und Trinken, besonders im Alter und in der Care-Verpflegung (in Heimen und Krankenhäusern) bestimmen die redaktionellen Inhalte, die auf das jeweilige Fachmedum abgestimmt sind.
Themenspektrum (Beispiele)
- Mangelernährung
- Essen und Trinken im Alter
- Ernährung bei Demenz
- Kau- und Schluckstörungen
- Küchenmarketing
- Esskultur im Seniorenheim
- Spezielle Kostformen
Leser-Zielgruppe
- Köche
- Verpflegungsverantwortliche
- Führungskräfte (Gemeinschaftsverpflegung)
- Pflegekräfte in der Altenhilfe
- Mitarbeiter in der Hauswirtschaft
- Pflegende Angehörige
- Ernährungsfachkräfte
Beispiele für Veröffentlichungen in verschiedenen Fachzeitschriften
Veröffentlichungen (Auszug)
- IN FORM Station Ernährung - Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken
(Fachtexte für Website: spezielle Kostformen wie Zöliakie, Krebs, etc.www.station-ernaehrung.de) - Krankheitsbedingte Mangelernährung
(Beitrag in: Catering Management, Forum Zeitschriften, Merching) - Senioren in der Gemeinschaftsverpflegung
(Nachschlagewerk (Fachtexte, Aktualisierung): www.dge-medienservice.de) - Ernährung bei Kau- und Schluckstörungen
(Beitrag in: minus achtzehn - das tiefkühlmagazin, TK-team-Verlag, Buxtehude) - Infektionsketten unterbinden
(Beitrag in: rhw-Praxis, Verlag Neuer Merkur, Planegg) - Das bisschen Haushalt?
(Beitrag in: rhw management, Verlag Neuer Merkur, Planegg) - Die Philosophie ist entscheidend - Verpflegungssystem hängt vom Betreuungssystem ab
(Beitrag in: markt & Partner 2015, Branchenführer Altenhilfe) - Klinikküchen wünschen speziellere Angebote
(Beitrag in: minus achtzehn- das tiefkühlmagazin, TK-Team Verlag, Buxtehude) - Heimküche: Verpflegungssysteme im Vergleich.
(Beitrag in: Fachzeitschrift Altenheim, Vincentz Network, Hannover) - Aufgepeppte Drinks für Senioren
(Beitrag in: Pflege, AOK-Bundesverband, Berlin) - Abschied vom Einheitsbrei - Konzept für passierte Kost.
(Beitrag in: Fachzeitschrift VerpflegungsManagement, Jamverlag, Offenbach
Redaktionverantwortung
Konzeptionelle Heftverantwortung gehört zu meinen Stärken. Anbieten kann ich dies im "Alles aus einer Hand"-Prinzip durch Kooperationen zum Grafikbüro Kaisers Ideenreich (www.kaisers-ideenreich.de) und Betreuung von Anzeigenkunden durch Mailänder-Marketing (www.mailaender-marketing.de).
Verbandszeitschrift/Mitgliedermagazin
- Blattmachen: Konzeption und Planung
- Branchenkenntnisse: Für Fachleute in der Diätetetik, Ernährung und Verpflegung.
- Heftverantwortung: Sicherstellen der kompletten und termingerechten Abwicklung
- Kontakt zur Leserzielgruppe: Auf Messen, bei Seminaren, Kongressen, Vorträgen, bei Besuchen am Arbeitsplatz
- Inhalte: Zielgruppenrelevante Themen finden und in leserrelevante Darstellungsform umsetzen.
- Autoren: Akquise, Briefing und Betreuung